Team

Dipl.-Ing. Els Kremer-Schäfer
Architektin BDA
Geschäftsführerin

Nils Schäfer M. Sc.
Architekt
Fachingenieur Holzbau
Prokurist

Isabell Engelhard B.A.
Dagmar Helmbrecht
Nico Holthaus M. Sc., Architekt
Renate Kowalewski
Dipl.-Ing. Heide Malmsheimer, Landschaftsarchitektin
Jan Martin Müller M.Sc.
Theres Täumer M. Sc.

Ihr Weg zu uns

Möchten Sie mit Ihrem Unternehmen einen neuen Weg in die Zukunft einschlagen? Ist es der Weg zum ersten Eigenheim oder möchten Sie sich vergrößern? Wir unterstützen Sie bei verschiedensten Bauvorhaben von der ersten Idee bis zur Fertigstellung. Mit über 70 Jahren Erfahrung, stehen wir Ihnen auch nach der Fertigstellung als zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.

Das Spektrum unserer Bauaufträge reicht von Altenwohnheimen über Kindergärten, Studierendenwohnheime, Verwaltungsgebäude, Schulen bis hin zu Wohnstätten und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Aber auch die individuelle Planung und den Neubau von privaten Ein- und Mehrfamilien-Wohnhäusern betreuen wir mit besonderer Sorgfalt. Einen großen Anteil unserer Arbeit nimmt dabei natürlich auch die Sanierung und Erweiterung im Bestand ein.

Bereits seit über 20 Jahren entstehen im Architekturbüro Kremer & Partner viele Projekte als nachhaltige Holzbauten. Dabei hat sich der Holzbau im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt. Mit Fortbildungen wie dem Fachingenieur Holzbau bleiben wir stets auf dem Laufenden.

Gründung

Kurt Peter Kremer †
Architekt BDA

Über 70 Jahre Erfahrung

Nach einem gewonnenen Wettbewerb zum Bau eines Gemeindezentrums gründete Kurt Peter Kremer 1952 sein Architekturbüro in Bochum. Zahlreiche Projekte für die evangelische und katholische Kirche gehörten zu den Aufträgen der ersten Jahre. Hierbei suchte er immer wieder die enge Zusammenarbeit mit etablierten Künstlern wie Bruno und Ingeborg Asshoff, Ignatius Geitel, Wolfgang Kreutter und Hans-Jürgen Schlieker.

Die Gründung der Ruhr-Universität Bochum brachte in den 60er Jahren neue Herausforderungen mit sich. Nach gewonnenem Wettbewerb baute Kurt Peter Kremer die ersten Wohnhäuser für Studierende im Umfeld der Universität. Es folgten internationale Gästehäuser und Wohnhäuser für Professoren.

Ein besonderes Anliegen des Büros war und ist die Restaurierung und behutsame Erweiterung von denkmalwürdigen und denkmalgeschützten Bauwerken. Hier wurde Kurt Peter Kremer insbesondere durch den Erweiterungsneubau des Deutschen Bergbaumuseums (1984 – 1986) und die Neugestaltung der Gastronomie im Stadtpark (1988) über die Grenzen Bochums hinaus bekannt. 2007 wurde das von Kurt Peter Kremer entworfene Evangelische Hustadtzentrum unter Denkmalschutz gestellt.

1992 gründete Kurt Peter Kremer mit seinen langjährigen Mitarbeitern · Winfried Boecker ‐ Wolfgang Grote ‐ Horst Hempel ‐ Ulrich Liebert ‐ Els Kremer-Schäfer · die Kurt Peter Kremer & Partner GmbH. Bis Ende 2019 wurde das Büro durch die Geschäftsführer Els Kremer-Schäfer und Ulrich Liebert geführt. Heute ist Els Kremer-Schäfer (Architektin BDA) alleinige Geschäftsführerin der Kurt Peter Kremer und Partner GmbH. Als Gesellschafter und Prokurist ist mit Nils Schäfer (Architekt und Fachingenieur Holzbau) bereits die dritte Familiengeneration im Unternehmen aktiv.