STARTSCHUSS FÜR DEN SOLAR DECATHLON EUROPE IN WUPPERTAL
Seit dem 19.05.2022 bauen hunderte Studierende von 16 internationalen Hochschulen von früh bis spät ihre klimafreundlichen Gebäudeeinheiten auf dem Solar Campus in Wuppertal auf. Dabei hat jedes Team seine eigene Herangehensweise. Während die einen in Elementbauweise den Bauprozess komplett vor Ort durchführen, haben andere Teams bereits komplette Holzraummodule vorbereitet und setzen diese auf der Baustelle zusammen.
In zehn verschiedenen Disziplinen werden die 16 Teams anschließend gegeneinander antreten. Neben Faktoren wie der Architektur, Gebäudetechnik und Energieperformance werden dabei von einer internationalen Jury auch Aspekte wie die Realisierbarkeit, Urbane Mobilität oder Innovation bewertet. Renommierte Büros wie Snøhetta aus Norwegen, Baumschlager Eberle aus Österreich, Nieto Sobejano Arquitectos aus Spanien, Lacaton & Vassal aus Frankreich und viele Weitere werden die Projekte bewerten.
Nachdem die Einheiten vollständig aufgebaut sind, wird das Gelände vom 10.-26. Juni für Besucher*innen geöffnet. Dabei wird es auch einige Veranstaltungen und Aktionen vor Ort geben.
Weitere Infos zum Wettbewerb unter: http://www.sde21.eu