ÜBER 115.000 BESUCHER*INNEN AUF DEM SOLAR CAMPUS
Der Solar Decathlon Europe 21/22 war ein voller Erfolg. Innerhalb von 14 Tagen präsentierten hunderte junge Studierende aus 10 verschiedenen Ländern im Juni 2022 stolz ihre Ideen und Visionen von nachhaltigen und zukunftsfähigen Städten der Öffentlichkeit.
Die besondere Atmosphäre des Wettbewerbs war auf dem gesamten Gelände spürbar. Der Solar Campus in Wuppertal wirkte wie eine eigenständige kleine Stadt, in der ein reges Treiben von neugierigen Besucher*innen, sowie begeisterten Studierenden und Veranstalter*innen herrschte, die rund um die Uhr im vollen Einsatz waren.
In einer virtuellen 3D-Tour können die Gebäude auch im Nachhinein noch einmal in Ruhe besichtigt werden.
Hier geht’s zum Interaktiven Rundgang auf dem Solar Campus
Baustellen-Dokumentation zum Solar Decathlon Europe 2021/2022 in Wuppertal
Gemeinsam mit dem beauftragten Baulogistikunternehmen ist die nachfolgende Dokumentation entstanden. Unser Architekt und Prokurist, Nils Schäfer, durfte das Projekt und die Aufbauphase der Teams begleiten und gibt im Video einen Überblick über die Baustellenphase. In nur zwei Wochen sind auf dem Solar Campus 16, meist zweistöckige, Gebäude entstanden. Nicht nur für die studentischen Teams, sondern für alle Projektbeteiligten war dies eine große logistische Herausforderung.