K.P. Kremer BDA + Partner GmbH
Architektur & Landschaftsplanung
Auf der Papenburg 27
D – 44801 Bochum
+49 (0)234 971 30 0
arch@kremerpartner.de
Bürozeiten
Mo – Do: 08:00 – 17:00
Fr: 08:00 – 15:00
Architektur & Landschaftsplanung
Auf der Papenburg 27
D – 44801 Bochum
+49 (0)234 971 30 0
arch@kremerpartner.de
Mo – Do: 08:00 – 17:00
Fr: 08:00 – 15:00
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE IM NEUEN JAHR!
ÜBER 115.000 BESUCHER*INNEN AUF DEM SOLAR CAMPUS
Der Solar Decathlon Europe 21/22 war ein voller Erfolg. Innerhalb von 14 Tagen präsentierten hunderte junge Studierende aus 10 verschiedenen Ländern stolz ihre Ideen und Visionen von nachhaltigen und zukunftsfähigen Städten der Öffentlichkeit.
Startschuss für den Solar Decathlon Europe in Wuppertal
Seit dem 19.05.2022 bauen hunderte Studierende von 16 internationalen Hochschulen von früh bis spät ihre klimafreundlichen Gebäudeeinheiten auf dem Solar Campus in Wuppertal auf. Dabei hat jedes Team seine eigene Herangehensweise. Während die einen in Elementbauweise den Bauprozess komplett vor Ort durchführen, haben andere Teams bereits komplette Holzraummodule vorbereitet und setzen diese auf der Baustelle zusammen.
FERTIGSTELLUNG SOLAR CAMPUS IN WUPPERTAL
In wenigen Tagen werden 18 internationale Hochschulteams am Solar Campus in Wuppertal ankommen und innerhalb von 2 Wochen voll funktionsfähige Häuser errichten. Bei uns laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren, damit der Solar Decathlon Europe 21/22 starten kann.
Wohnhaus in drei Tagen
In Bochum-Weitmar geht es bei dem Neubau eines Einfamilienhauses schnell voran. Nach der Fertigstellung der Bodenplatte wurde in nur drei Tagen der Rohbau des zweigeschossigen Gebäudes inklusive des Dachstuhls von der Zimmerei Lemm&Overberg errichtet, sodass nun die weiteren Arbeiten folgen können.
Schulsanierung im Eilverfahren
In Bochum Gerthe wurden gleich mehrere Klassenräume in der integrativen Christopherus-Schule durch einen Brand zerstört. Ohne Ausweichquartier galt es im Eilverfahren für die Schüler*innen wieder eine entsprechende Lernumgebung herzustellen.
Erfolgreiche Zertifizierung zum Fachingenieur Holzbau
Schon seit vielen Jahren bildet der Holzbau einen wichtigen Baustein in unserer Arbeit. Neubauten und Aufstockungen von Wohnhäusern entstehen bereits seit über 20 Jahren im Architekturbüro Kremer & Partner als Holzbauten, genauso wie Erweiterungsbauten von Kindertagesstätten u.v.m. Um insbesondere auch im mehrgeschossigen Holzbau das Fachwissen erweitern zu können, hat unser Gesellschafter und Prokurist Nils Schäfer erfolgreich die Weiterbildung zum Fachingenieur Holzbau an der Hochschule Augsburg absolviert.
Jurysitzung zum Living Lab NRW
Am 21. Januar 2021 wurde die Jurysitzung zum Living Lab NRW aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen als virtuelle Sitzung durchgeführt. Organisiert von der Bergischen Universität Wuppertal wurden aus den Teilnehmern des Solar Decathlon Europe 21 acht Teams ausgewählt, welche ihre Demonstrationshäuser langfristig auf dem Solar Campus im Rahmen des Living Lab NRW präsentieren dürfen. In der Fachjury komplettierte unsere Geschäftsführerin Els Kremer-Schäfer das Team um Juryvorsitzende Ragnhild Klußmann (stellv. Landesvorsitzende im BDA), […]
Solar Decathlon Europe 21
Der Solar Decathlon Europe 21 ist ein internationaler Hochschulwettbewerb, der 2022 erstmals in Deutschland ausgetragen wird. 18 Teams aus elf Nationen werden nicht nur ihre Entwürfe für das urbane Wohnen in der europäischen Stadt der Zukunft zeigen, sondern diese in Wuppertal auch selbst realisieren. Sie beschäftigen sich mit 3 verschiedenen Bauaufgaben: Sanierung & Erweiterung von Bestandsgebäuden, Baulückenschließung und Aufstockungen. Unter dem Wettbewerbsmotto „Design – Build – Operate“ entstehen voll funktionsfähige, ein- bis zweistöckige Wohngebäude, die einen Ausschnitt aus einem Gesamtentwurf darstellen. Ausgerichtet wird der Wettbewerb durch die Bergische Universität Wuppertal.
Tag der Architektur am 20.-21.06.2020
Am 20. und 21. Juni 2020 findet wieder der Tag der Architektur statt. Zahlreiche Projekte öffnen normalerweise an diesem Tag ihre Türen für Besucher, so war es auch bei der Kindertagesstätte Tausendfüßler am Bochumer Stadtpark geplant. Leider wurden die Besichtigungstermine aufgrund der Corona-Pandemie durch die Architektenkammer NRW zentral abgesagt.
WeiterlesenTrotzdem laden wir Sie herzlich ein, sich auf unserer Homepage über das Projekt weiter zu informieren. Gerne stehen wir Ihnen auch für weitere Fragen telefonisch oder per Mail zur Verfügung.