Janusz-Korczak-Schule (Förderschule)

Die Janusz-Korczak-Schule ist eine städtische Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Es werden hier Schüler mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, auch schwerst mehrfach behinderte Kinder, unterrichtet. Die Schule wird in Zukunft auch das zweite Gebäude der ehemaligen Allee-Schule auf dem Schulhof nutzen.

Im Rahmen des Investitionspaktes wurden die beiden Schulgebäude in Abschnitten, entsprechend der zur Verfügung stehenden Fördermittel des Landes und des Bundes, energetisch saniert. Die Fassade erhielt eine Kombination von geputzten Fassadenbereichen und einer vorgehängten farbig gestalteten Metallfassade.

2013 wurde das erste Gebäude komplett fertiggestellt. Besonders der zweite Baukörper erforderte eine umfangreiche Schadstoffsanierung und einen behindertengerechten Umbau des Schulgebäudes. Der Anbau eines Aufzuges ermöglicht nun einen rollstuhlfahrergerechten Zugang. Desweiteren wurden Pflegeräume und rollstuhlfahrergerechte Bäder eingebaut. Die Innenräume wurden auf Grundlage eines pädagogischen Konzeptes farblich unterschiedlich gestaltet. Eine umfangreiche Brandschutzsanierung, die auch den Neubau einer Rettungstreppe erforderlich machte, fand ebenfalls statt. Im Juni 2014 wurde auch das zweite Gebäude an die Schüler übergeben.